Ab Mitte Mai 2025 bieten wir mehr Angebote für Familienhunde an
Wir erweitern unser Sportangebote ab Mitte Mai und bieten ein erweitertes Sport- und Erziehungsprogramm für alle Hundefreunde an.
Die neuen Angebote richten sich an Vierbeiner jeden Alters und bieten eine Mischung aus Erziehung, Bewegung und geistiger Auslastung.
Das Fundament für alle weiteren Aktivitäten bilden das Welpenspiel und die Junghunderziehung. In diesen Gruppen lernen junge Hunde spielerisch erste Kommandos, angemessenes Sozialverhalten im Rudel und stärken die Bindung zu ihren Menschen. Gleichzeitig schaffen sie eine solide Grundlage für den Einstieg in verschiedene Hundesportarten.
Das neue Sportangebot im Überblick:
Ein gelenkschonender Hindernisparcours ohne Sprünge – ideal auch für ältere Hunde. Der Mensch lenkt den Hund aus der Distanz.
Gehorsam im Parcours – abwechslungsreich, präzise und mit viel Spaß für Hund und Halter.
Die hohe Schule des Gehorsams – mit anspruchsvollen Übungen für erfahrene Mensch-Hund-Teams.
Solides und alltagstaugliches Gehorsamstraining für ein harmonisches Zusammenleben.
Spielerisches Training für Körper und Geist – bei dem der Spaß im Vordergrund steht.
Wer seinem Hund eine geistig fordernde Beschäftigung mit hohem Spaßfaktor bieten möchte, findet im Spürhundesport eine faszinierende und zugleich harmonische Form der Zusammenarbeit zwischen Mensch und Hund.
Die Personensuche über Individualgeruch – eine intensive Nasenarbeit, bei der der Hund dem spezifischen Geruch einer vermissten Person folgt.
Ab Sommer wird auch die Vorbereitung auf den Hundeführerschein angeboten – eine Prüfung, die in einigen Bundesländern bereits verpflichtend ist. Die Mensch-Hund-Teams werden gezielt auf Alltagssituationen vorbereitet. Abgenommen wird die Prüfung durch den BHV (Berufsverband der Hundeerzieher und Verhaltensberater).
„Unsere Familienhunde sollen nicht nur erzogen, sondern auch sinnvoll ausgelastet werden.
Uns ist wichtig, die Bindung zwischen Mensch und Hund zu stärken und gemeinsame Aktivitäten zu fördern“, so der Verein.
Jetzt informieren und mitmachen!
Alle Interessierten – ob Anfänger oder Fortgeschrittene – sind herzlich eingeladen, sich beim DVG Marl-Sickingmühle e.V. über das neue Programm zu informieren.
Kontakt und weitere Informationen:
📍 DVG Marl-Sickingmühle e.V.
📧 kontakt@hundesport-marl.de