Der BHV-Hundeführerschein – Verantwortung zeigen, Vertrauen stärken
Ein sicherer, alltagstauglicher Hund braucht Wissen, Geduld und Klarheit. Der BHV-Hundeführerschein macht Halter und Hund fit fürs echte Leben – fundiert, praxisnah und anerkannt.
In der Praxisprüfung zeigen Hund und Halter ihr Können in Alltagssituationen: im Café, in der Fußgängerzone, beim Freilauf im Park. Der Hund soll ruhig, sicher und sozialverträglich agieren.
Im Theorieteil beantworten die Halter 40 Fragen zu Erziehung, Verhalten, Gesundheit und rechtlichen Grundlagen.
Der BHV entwickelte den Hundeführerschein gemeinsam mit Experten für Hundeverhalten. Über 50 qualifizierte Prüfer garantieren durch regelmäßige Fortbildungen eine faire, fachlich aktuelle Bewertung.
In Bundesländern wie Niedersachsen wird der Hundeführerschein als Sachkundenachweis anerkannt, andernorts entscheiden die Behörden.