Theoretischer Teil
Die theoretische Prüfung des Hundehalters erfolgt in schriftlicher Form. Dabei werden Fragen aus folgenden Bereichen in einem Multiple-Choice-Verfahren geprüft:
Rechtsvorschriften für den Umgang mit Hunden
Anforderungen an die Hundehaltung unter Berücksichtigung des Tierschutzrechtes
Erziehen und Ausbilden von Hunden
Sozialverhalten von Hunden und rassespezifische Eigenschaften von Hunden
Erkennen und Beurteilen von Gefahrensituationen mit Hunden